Überbrückungshilfe III erneut angepasst
15. Dezember 2020Für die von den zusätzlichen Schließungs-Entscheidungen vom 13. Dezember 2020 erfassten Unternehmen werden Zuschüsse zu den Fixkosten gezahlt. Dazu wird die ausgeweitete und bis Ende Juni 2021 geltende Überbrückungshilfe III...[mehr]
Corona-Wirtschaftshilfen: Gelder fließen
15. Dezember 2020Bei den Finanzhilfen für die von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen und Selbständigen sind nach Einschätzung von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee inzwischen die größten Hürden genommen. [mehr]
Ritzma-Werke, Feintechnik, Harry’s – ein Rasierklingenwerk feiert 100-jährige Geschichte
15. Dezember 2020Die Feintechnik GmbH in Eisfeld trägt seit 2014 den Namen Harry’s und führt eine ganz besondere Firmenhistorie fort:[mehr]
Weg zu einer aktiven Wirtschaftsförderung
13. Dezember 2020"Ein Landkreis zeichnet sich durch viele Faktoren einer guten Lebensqualität aus. Junge Menschen sehen viele Vorteile am ländlichen Raum", so Dirk Lindner, Vize-Landrat und hauptamtlicher Beigeordneter des Landkreises...[mehr]
Es gibt nichts zu verteilen, aber viel zu sichern
13. Dezember 2020VMET-Vorstandsvorsitzender Thomas Kaeser setzt Ziele für die bevorstehende Tarifrunde der Thüringer Metall- und Elektroindustrie. Arbeitsplätze sollen auch in Zukunft gesichert werden.[mehr]
Neue Schutzschalter für die Energiewende
12. Dezember 2020Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Forschungsprojekt "FASS - Fast and selective Switching" der TU Ilmenau.[mehr]
Nachhaltigkeit ist Unternehmensphilosophie
12. Dezember 2020TMP Fenster und Türen GmbH Bad Langensalza - das Porträt. Seit 1990 steht das Thema "Nachhaltigkeit" der Firmenphilosophie an oberster Stelle, dies bewährt sich bis heute und nimmt weiter Kurs in Richtung Zukunft.[mehr]