"Neuer Schwerpunkt für ganz Europa"
12. März 2010Das Hermsdorfer Institut für Technische Keramik (HITK) ist seit Anfang Februar in die Fraunhofer-Gesellschaft integriert. Zugehörig zum Dresdner Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (ITKS) wird in...[mehr]
Das Potenzial der Vernetzung nutzen
12. März 2010Kunststofftechnik als universitäres Forschungsfeld in Thüringen zu etablieren, war und ist das Ziel der zunächst auf fünf Jahre festgesetzten Stiftungsprofessur an der TU Ilmenau. Ein Jahr ist es jetzt her, dass Prof. Dr. Koch in...[mehr]
Es geht darum, neue Ideen zu generieren
12. März 2010Seit dem 1. Januar hat Thüringens Kunststoffnetzwerk PolymerMat e.V. einen neuen Vorsitzenden. Dr. Erich Hacker kehrte dafür nach acht Jahren wieder in seine Heimat Jena zurück. Hier war er einst unter Lothar Spät bei der...[mehr]
Opel-Tauziehen geht in die nächste Runde
12. März 2010Der Automobilkonzern GM hat am 9. Januar ein 360 Seiten umfassendes Restrukturierungskonzept für seine Tochter Opel vorgelegt. Darin ist der Standort Eisenach gesichert. Doch GM knüpft an eine Sanierung erhebliche fianzielle...[mehr]
Bundesregierung beschließt Sonnenfinsternis
12. März 2010Die Frage, was sich eine Regierung einfallen lassen muss, um Unternehmer dazu zu bringen, dass sie ihre Angestellten in den Streik schicken, ist beantwortet. Das Bundesumweltministerium unter der Führung von Norbert Röttgen...[mehr]
Damals schon den Mittelstand im Blick
17. Februar 2010In den ersten Jahren nach der politischen Wende fanden auch in Thüringen nachhaltige und grundlegende wirtschaftliche Um- und Neustrukturierungen statt. Einer der genau weiß, wie sich die Wirtschaft damals im Freistaat neu...[mehr]