Regional und grün erzeugter Wasserstoff hat große Wertschöpfungspotenziale
11. Dezember 2020Die Thüringer Landesregierung startete vor einigen Monaten eine „Taskforce Wasserstoff" - viel Potential steckt in der Thüringer Wirtschaftskraft und Klimaschutz, um Investitionen in Innovation und die Zukunftsfähigkeit unserer...[mehr]
Neuer Wissenschaftlicher Vorstand am Universitätsklinikum Jena
11. Dezember 2020Prof. Dr. Thomas Kamradt ist zum neuen Wissenschaftlichen Vorstand gewählt worden - Jenaer Immunologe übernimmt zugleich das Amt des Dekans der Medizinischen Fakultät.[mehr]
Holzprodukte sind wichtige CO2-Speicher
10. Dezember 2020Wie kommt das klimaschädliche Kohlendioxid in das Brett im Baumarkt? Oder in den Holzdachstuhl, in Holzmöbel oder in Holztüren?[mehr]
Alternativ-Formate statt Thüringen Ausstellung
10. Dezember 2020Baufachmesse „Bauplatz Thüringen“ vom 25.–28.2.2021 und der „Thüringer Messesommer“ vom 26.–29.8.2021.[mehr]
Thüringen setzt auf das Potenzial des Rohstoffs Holz
10. Dezember 2020Die Thüringer Landesregierung setzt sich zum Ziel, Bauen mit Holz weiter zu fördern und sogar eine komplette Thüringer Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Gebäude zu etablieren. Dazu kommt man auf dem Kongress „Nachhaltiges...[mehr]
Erfurter Agentur hilft Klinik bei Preisgewinn
09. Dezember 2020Die Asklepios Klinik Triberg im Schwarzwald ist Preisträger des German Medical Award 2020 in der Kategorie „Medical Health“ mit einem von der Erfurter Agentur RITTWEGER und TEAM Werbeagentur entwickelten Konzept. [mehr]
Neuer Antigen-Schnelltest in Thüringen entwickelt
09. Dezember 2020Ohne ein externes Labor kommt ein neues System für einen Antigen-Schnelltest aus, das maßgeblich in Thüringen entstand.[mehr]