Veranstaltungspremiere: Unternehmerforum "Neu-Macher"
Am 29. und 30. November 2018 fand in der Notenbank Weimar die Veranstaltung „Neu-Macher“ statt.
Ziel der kleinen Konferenz „von Unternehmer für Unternehmern“ war es, diese zusammen zu bringen, interdisziplinäre Kooperationen zu fördern und sich zu aktuellen Themen auszutauschen.
„Unser Ziel waren 90% Unternehmerinnen und Unternehmer oder Führungskräfte mit Personal- und Umsatzverantwortung“, so Tabea Marx, die das „Neu-Macher“ Forum initiierte und organisierte. Das ist gelungen. „Aus den Rückmeldungen der Teilnehmer schließen wir, dass die Kooperations- und Vernetzungsrate überdurchschnittlich hoch und die Gespräche in den Workshops von besonderer Qualität waren”.
Die über 100 Unternehmer diskutierten und arbeiteten intensiv zu verschiedenen Themen. Aktuelle Herausforderungen wurden unter den Überschriften „Marken. Thüringen.“, „Industrie & Digitalisierung“ und „Verantwortung & Wandel“ kontrovers und konstruktiv diskutiert.
Dazu öffneten einige Unternehmer am 2. Tag vier Workshops zu eigenen Fragestellungen. Die Teilnehmer waren eingeladen, sich zu Erfahrungen und Ideen zur Verpackung der Zukunft, zur Produktion von Nischenprodukten, zur Mitarbeiterbindung und zu Nachfolgefragen branchenübergreifend auszutauschen und Lösungen zu entwickeln.
„Neu-Macher“ hatte bislang Projektcharakter und war einmalig in seiner Durchführung. In den Gesprächen unter den TeilnehmerInnen war deutlich zu vernehmen, dass man sich auf eine Fortsetzung freue. (jk)
Bilder: © Raimund Weber